Was sagen Studierende zum Master in Management?
Gizem Körner
Was hast du vor deinem Masterstudium gemacht?
Ich habe den Bachelorstudiengang Psychologie an der Friedrich-Alexander-Universität studiert.
Wie hast du dich auf den Zugangstest vorbereitet?
Als Vorbereitung auf den Zugangstest habe ich mich auf die Schwerpunktfächer konzentriert. Mit einem guten Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge, logischem Denken und meinem Wissen, das ich aus meiner Tätigkeit als Produktmanagerin für Seminare im Geschäftsfeld Rechnungswesen mitbringe, konnte ich den Zugangstest auch ohne wirtschaftswissenschaftlichen Bachelor bestehen.
Warum hast du dich für den Master in Management an der Friedrich-Alexander-Universität entschieden?
Da ich seit Abschluss meines Bachelors im Bereich der Weiterbildung im Geschäftsfeld Rechnungswesen arbeite, habe ich mich bereits mit wirtschaftlichen Themen auseinandergesetzt. Mein vorhandenes Wissen will ich mit dem Master in Management vertiefen und erweitern. Vor allem die internationale Ausrichtung und die vielen verschiedenen Wahlmöglichkeiten haben mich vom Master in Management an der Friedrich-Alexander-Universität überzeugt. Die Eignung über den Zugangstest und das darauffolgende Auswahlverfahren, an dem auch ich als fachfremde Bewerberin teilnehmen konnte, habe ich als Chance und sehr fairen Zulassungsprozess empfunden.
Welche Tipps würdest du einem/r interessierten Bewerber/in für den Studienbeginn geben?
Im Rahmen des Masters in Management kann man viele interessante Vorlesungen und Seminare belegen. Neben den Pflichtmodulen kann ich auch zu Studienbeginn schon empfehlen, einen Blick ins Modulhandbuch zu werfen oder mit Kommilitonen aus höheren Semestern zu reden, um sich über die verschiedenen Wahlmodule zu informieren.
Sascha Böhm
Was hast du vor deinem Masterstudium gemacht?
Ich habe meinen Bachelor im Fach Wirtschaftswissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität absolviert.
Warum hast du dich für den Master in Management an der Friedrich-Alexander-Universität entschieden?
Ich habe mich für den Master in Management an der Friedrich-Alexander-Universität entschieden, da mich der Inhalt des Masterstudiengangs sehr interessiert hat. Ich habe mich auch bewusst für die Stadt Nürnberg entschieden, da mir diese sehr gut gefällt und in der Stadt sowie der Umgebung viele Unternehmen und interessante Arbeitgeber beheimatet sind.
Was findest du besonders gut am Master in Management?
Besonders gut finde ich die breite Auswahl an Modulen, die gewählt werden können. Es wird dem Studierenden selbst überlassen, welche Fachrichtung er oder sie gerne einschlagen möchte. Die Wahlmodule geben einem die Möglichkeit, sich seinen Interessen und Stärken entsprechend zu spezifizieren.
Inwieweit hat der Master in Management dich für den nahenden Berufseinstieg vorbereitet?
Auf theoretischer Seite finde ich, dass ich durch den Master in Management sehr viele Grundlagen und Fachkenntnisse erlangen konnte. Praktische Erfahrungen sind zwar im Studienplan nicht explizit vorgeschrieben, durch die Freiheit bei der Wahl der Module und die Möglichkeit ein Urlaubssemester einzulegen, lassen sich Praktika oder Werkstudententätigkeiten dennoch sehr gut mit dem Studium vereinbaren. Insgesamt fühle ich mich durch den Master in Management gut vorbereitet.
Welche Tipps würdest du einem/r interessierten Bewerber/in für den Studienbeginn geben?
Man sollte sich bereits vorab das Modulhandbuch ansehen. Dies zeigt, welche Fächerbreite möglich ist und welche unterschiedlichen Vertiefungsmöglichkeiten der Master in Management bietet. Zudem empfehle ich den Kontakt zu Studierenden aus höheren Semestern zu suchen, da diese sehr gute Tipps bezüglich Auslands- und/oder Urlaubssemester, Praktika, Werkstudententätigkeiten oder Modulhandbuch und Fächerwahl geben können.
Sascha Druba
Wo hast du deinen Bachelorabschluss gemacht und welchen Bachelorstudiengang hast du studiert?
Ich habe an der Hamburg School of Business Administration im Rahmen eines dualen Studiums den Bachelor in Business Administration gemacht.
Warum hast du dich für den Master in Management an der Friedrich-Alexander-Universität entschieden?
Ich habe mich gründlich mit verschiedenen Standorten und Studiengängen befasst. Neben dem fairen und transparenten Auswahlprozess war für mich vor allem die große Wahlfreiheit entscheidend, da ich mich so in meinen Interessensgebieten weiter vertiefen konnte.
Wie hast du dich auf den Zugangstest vorbereitet?
Zwischen Bachelorabschluss und Masterstudium lagen drei Jahre im Berufsleben, weshalb ich viele der Grundlagen aus dem Bachelor wieder auffrischen musste und die alten Skripte noch einmal durchgegangen bin. Darüber hinaus waren die Tipps auf der Internetseite recht hilfreich.
Was gefällt dir besonders gut am Master in Management?
Die zahlreichen Seminare mit Partnern aus der Praxis haben mich sowohl fachlich als auch persönlich am stärksten vorangebracht. Außerdem sorgt die breite Aufstellung der Pflichtfächer für das nötige Grundwissen in verschiedensten Bereichen.
Inwieweit hat der Master in Management dich für den nahenden Berufseinstieg vorbereitet?
Der Master hat insbesondere dazu beigetragen Probleme ganzheitlich und mit Weitblick anzugehen. Zusätzlich wurden viele hilfreiche Methoden zur Bearbeitung aktueller Fragestellungen wie der digitalen Transformation gelehrt.
Welche Tipps würdest du einem/r interessierten Bewerber/in für den Studienbeginn geben?
Wer Begeisterung für unternehmerische Zusammenhänge mitbringt, ist im Management Master der Friedrich-Alexander-Universität gut aufgehoben. Am besten setzt man sich frühzeitig detailliert mit den angebotenen Modulen auseinander, um zu sehen ob das Angebot zum eigenen Profil passt.