• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Unternehmensführung WiSo
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  • FB WIWI
  • Mein Campus
  • UnivIS
  • Lageplan
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Unternehmensführung WiSo
Menu Menu schließen
  • Team
    • Prof. Dr. Harald Hungenberg
    • Prof. Dr. Sebastian Junge (Lehrstuhlvertretung)
    • Sekretariat
    • Wissenschaftliche Mitarbeitende
    • Lehrbeauftragte
    • Studentische Hilfskräfte
    • Ehemalige Mitarbeitende
    Portal Team
  • Studium & Lehre
    • Aktuelle Lehre
    • Abschlussarbeiten
    • Auslandsstudium / Erasmus
    • Empfehlungsschreiben
    • Lehrevaluationen
    Portal Studium & Lehre
  • Forschung
    • Publikationen
    • Habilitationen
    • Dissertationen
    Portal Forschung
  • Praxis
    • Praxiskooperationen
    • Stellenausschreibungen
    Portal Praxis
  • Master in Management
    • Studienprofil
      • Allgemeiner Überblick
      • Struktur und Aufbau
      • Was sagen Studierende zum Master in Management?
    • Studieninteressierte
      • Bewerbungsverfahren
      • Zugangstest
      • FAQ
    • Studierende
      • Begrüßungsveranstaltung
      • Modulhandbuch und Prüfungsordnungen
      • Stundenplan
      • Masterarbeit
      • Außeruniversitäre Veranstaltungen
    • Absolventen
    • Kontakt
    Portal Master in Management
  1. Startseite
  2. Master in Management
  3. Studienprofil
  4. Allgemeiner Überblick

Allgemeiner Überblick

Bereichsnavigation: Master in Management
  • Studienprofil
    • Allgemeiner Überblick
    • Struktur und Aufbau
  • Studieninteressierte
    • Bewerbungsverfahren
    • Zugangstest
    • Informationsveranstaltung
    • FAQ
    • Was sagen Alumni zum Master in Management?
    • Was sagen Studierende zum Master in Management?
    • Warum an der Friedrich-Alexander-Universität studieren?
  • Studierende
    • Begrüßungsveranstaltung
    • Modulhandbuch und Prüfungsordnungen
    • Stundenplan
    • Masterarbeit
    • Qualitätsmanagement (Q-Zirkel)
    • Außeruniversitäre Veranstaltungen
  • Auslandsstudium
  • Absolventen
  • Kontakt

Allgemeiner Überblick

Allgemeiner Überblick

Kompetenzen

Die Studierenden erwerben im Rahmen des Studiums ein umfassendes und über das Studium hinausgehendes Kompetenzprofil:

  • Praxisorientierte Anwendung von Managementkonzepten
  • Quantitative Fähigkeiten
  • Anwendungsbezogenes Fachwissen
  • Teamfähigkeit
  • Präsentations- und Verhandlungstechniken

Karrieremöglichkeiten

Die Studierenden werden mit dem interdisziplinären Studiengang auf eine Tätigkeit im mittleren oder oberen Management von Unternehmen unterschiedlicher Größe und Branche herangeführt. Insbesondere geeignet sind zum Beispiel Positionen im Projekt- oder Produktmanagement. Während der Pflichtbereich die Vermittlung der ganzheitlichen Perspektive des Managements sicherstellt, ermöglicht der Vertiefungsbereich, den Studierenden, sich auf einen oder mehrere Anwendungsbereiche des Managements zu spezialisieren. Häufig gewählte Bereiche unserer Studierenden sind beispielsweise Controlling, Einkauf, Personal, Logistik oder IT. Die gewählte Spezialisierung dient den Studierenden dazu, ihr Profil mit Blick auf ein gewünschtes zukünftiges Berufsfeld zu schärfen. Durch die eingehende Vermittlung von Grundlagenwissen im Pflichtbereich, verbunden mit der Spezialisierung im Vertiefungsbereich, sind die Absolvent*innen auch auf einen Einstieg in die Unternehmensberatung sowie eine Unternehmensgründung vorbereitet.

Zielgruppe

Die Zielgruppe bilden Absolventinnen und Absolventen wirtschaftswissenschaftlicher und nicht-wirtschaftswissenschaftlicher Bachelor-Studiengänge von Universitäten, Fachhochschulen und dualen Hochschulen. Um die Interdisziplinarität zu fördern, ist es uns wichtig, auch Studierenden aus fachfremden Bachelorstudiengängen den Zugang zum Master in Management zu ermöglichen. Die erforderlichen  wirtschaftswissenschaftlichen Vorkenntnisse können daher auch im Vorfeld im Selbststudium erarbeitet werden. Der Nachweis über diese Vorkenntnisse erfolgt über die Teilnahme am Zugangstest.

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Lehrstuhl für BWL, insbes. Unternehmensführung

Lange Gasse 20
90403 Nürnberg
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Anmelden
Nach oben