• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Unternehmensführung - Chair of Corporate Management WiSo
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Suche öffnen
  • English
  • FB WIWI
  • Mein Campus
  • UnivIS
  • Lageplan
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Unternehmensführung - Chair of Corporate Management WiSo
Menu Menu schließen
  • Team
    • Prof. Dr. Harald Hungenberg
    • Prof. Dr. Sebastian Junge (Lehrstuhlvertretung)
    • Sekretariat
    • Wissenschaftliche Mitarbeitende
    • Lehrbeauftragte
    • Externe Promovierende
    • Studentische Hilfskräfte
    • Ehemalige Mitarbeitende
    Portal Team
  • Studium & Lehre
    • Aktuelle Lehre
    • Abschlussarbeiten
    • Auslandsstudium / Erasmus
    • Empfehlungsschreiben
    • Lehrevaluationen
    Portal Studium & Lehre
  • Forschung
    • Publikationen
    • Habilitationen
    • Dissertationen
    Portal Forschung
  • Praxis
    • Praxiskooperationen
    • Stellenausschreibungen
    Portal Praxis
  • Master in Management
  1. Startseite
  2. Forschung
  3. Dissertationen

Dissertationen

Bereichsnavigation: Forschung
  • Publikationen
  • Habilitationen
  • Dissertationen

Dissertationen

Laufende Dissertationen

Eva Dötschel
Lehrstuhl für Unternehmensführung
Thema: Family Firms

Tobias Reif
Lehrstuhl für Unternehmensführung
Thema: Search Funds, Family Firm Succession

Patrick-Peter Herold
Lehrstuhl für Unternehmensführung
Thema: Entrepreneurial entry modes

Jule Holmer
Lehrstuhl für Unternehmensführung
Thema: Corporate Social Responsibility and Corporate Misconduct

 

Abgeschlossene Dissertationen

Dr. Dustin Bauer
Lehrstuhl für Unternehmensführung
Thema: Examining funding and continuation decisions in small and medium sized enterprises (2022)

Dr. Verena Hossnofsky
Lehrstuhl für Unternehmensführung
Thema: Establishing and maintaining organizational legitimacy among multiple audiences across time (2022)

Dr. Franziska Schlichte
Lehrstuhl für Unternehmensführung
Thema: Analyzing individual and environmental factors influencing (new) venture success (2022)

Dr. Moritz Hagen
Lehrstuhl für Unternehmensführung
Thema: The impact of top executives’ personality and goal attainment on organizational (mis)behavior (2021)

Dr. Christina Wittmann
Lehrstuhl für Unternehmensführung
Thema: Managerial cognition in the context of environmental uncertainty (2021)

Dr. Christian Bschirrer
Thema: Adaptionsverhalten von Organisationen im Kontext diskontinuierlichen Wandels – Eine empirische Untersuchung der Reaktion bayerischer Wintersportorte auf den Klimawandel (2020)

Dr. Sebastian Junge
Lehrstuhl für Unternehmensführung
Thema: Environmental uncertainty and organizational ambidexterity as countermeasure (2017)

Dr. Ralf Meinhardt
Lehrstuhl für Unternehmensführung
Themen: Environmental Uncertainty and Spin-off Divestitures – A Series of Essays (2017)

Dr. Christian Gudd
Lehrstuhl für Unternehmensführung
Thema: The Influence of Credit Rating Agencies and Securites Analysts on Firms‘ Strategic Decisions (2017)

Dr. Susanne Fleischhacker
Lehrstuhl für Unternehmensführung
Thema: Die Bedeutung von Verwandtschaft für Wachstumsstrategien (2016)

Dr. Dominic Herrmann
Lehrstuhl für Unternehmensführung
Thema: Die Erfolgswirkung von Wachstumsstrategien (2015)

Dr. Jan Mammen
Lehrstuhl für Unternehmensführung
Thema: Der Einfluss von Risiko auf Diversifikationsstrategien (2013)

Dr. Ludwig Lütkes
Lehrstuhl für Unternehmensführung
Thema: Diversifikationsmotive und deren Umsetzung (2012)

Dr. Christiane Zorn
The Boston Consulting Group
Thema: Diversifikationsstragien in der Automobilindustrie (2012)

Dr. Matthias Wahrenberger
The Boston Consulting Group
Thema: Parenting Advantage in Private Equity Gesellschaften (2011)

Dr. Markus Röhrig
McKinsey & Company
Thema: Der Einfluss von Private Equity Unternehmen bei Turnaround Buy Outs (2011)

Dr. Tina Kleehaupt
McKinsey & Company
Thema: Erfolg ressourcenverwandter Diversifikationsstrategien (2011)

Dr. Volker Brinkmann
The Boston Consulting Group
Thema: Interne Kapitalmärkte diversifizierter Unternehmen – Eine empirische Untersuchung zu Ausgestaltung, Wirkungsweise und Erfolgsfaktoren (2011)

Dr. Wolf-Christian Gerstner
McKinsey & Company
Thema: CEO-Narcissism and Incumbent Inertia – An Empirical Study in the Pharmaceutical Industry (2011)

Dr. Lorenz Graf
The Boston Consulting Group
Thema: Drivers of Positional Bias in Organizations (2010)

Dr. Ulli Wagner
Leipzig Consulting Group
Thema: Finanzierungsstrategien von Wachstumsunternehmen (2010)

Dr. Christian Landau
Technische Universität Berlin
Thema: Wertschöpfung durch Private Equity-Gesellschaften bei Spin-Off Buyout Investments (2010)

Dr. Dirk Schneider
Oliver Wyman
Thema: CEO characteristics and the impact on diversification strategies (2009)

Dr. Robert Gietl
Lehrstuhl für Unternehmensführung
Thema: Wertschöpfung durch Private Equity-Gesellschaften in europäischen Secondary Buyout Investments (2009)

Dr. Felix Stellmaszek
The Boston Consulting Group
Thema: Real Options in Strategic Decisions – An empirical case study analysis of how companies integrate real options into strategic decisions (2009)

Dr. Martin Weiss
Lehrstuhl für Unternehmensführung
Thema: Aufbau eines Konzeptes zur ressourcenorientierten Messung des Diversifikationsgrades (2009)

Dr. Andreas König
Lehrstuhl für Unternehmensführung
Thema: Cognitive Framing and Incumbent Inertia – A Replication and Extension of the Gilbert Model in the German Book Retailing Industry (2009)

Dr. Thomas Seemann
The Boston Consulting Group
Thema: Prediction Markets as Forecasting Tool in Decision Processes (2009)

Dr. Thomas Römer
Bayer MaterialScience AG
Thema: Bestimmungsfaktoren der Wertschaffung durch Konzernzentralen (2008)

Dr. Rainer Lenhard
Goldman Sachs
Thema: Erfolgsfaktoren von Mergers & Akquisitionen in der europäischen Telekommunikationsindustrie (2008)

Dr. Martin Schulte
The Boston Consulting Group
Thema: Die Rolle von Industrieverbänden im Kontext technologischer Diskontinuitäten (2008)

Dr. Markus Schöberl
McKinsey & Company, Inc.
Thema: Responses of Incumbent Firms in the Face of Disruptive Strategic Innovations (2007)

Dr. Simon Bockmühl
The Boston Consulting Group
Thema: Adaptionsverhalten etablierter Unternehmen bei technologischen Diskontinuitäten (2007)

Dr. Carsten Hinne
Deutsche Bahn AG
Thema: Unternehmensinternes M&A-Management (2007)

Dr. Gerrit Karalus
Granville Baird
Thema: Wachstumsstrategien in der Medienbranche – Eine Untersuchung des ressourcenorientierten Aufbaus neuer Gesschäftsfelder deutscher Printmedien (2007)

Dr. Björn Maack
Price Waterhouse Coopers
Thema: Führung von Minderheitsbeteiligungen an öffentlich-privaten Gemeinschaftsunternehmen (2007)

Dr. Matthias Jahncke
Hydraulik Nord
Thema: Internationalisierungsstrategien schnell wachsender Softwareproduktunternehmen (2007)

Dr. Philipp Mack
Siemens AG
Thema: Einführung und Verwendung strategischer Kontrollinstrumente an deutschen Hochschulen (2007)

Dr. Andrea Martin
Siemens AG
Thema: Strategische Personalplanung (2006)

Dr. Ingo Schamberger
PUTSCH GmbH & Co. KG
Holding of Keiper Recaro Group
Thema: Differenziertes Personalmarketing für High Potentials (2005)

Dr. Florian Gierke
o2/Telefonica
Thema: Leistungsmessung im Electronic Commerce (2005)

Dr. Jochen Stratmann
AT Kearney
Thema: Kerngeschäftsstrategien im internationalen Vergleich (2004)

Dr. Stephan Stubner
HHL – Handelshochschule Leipzig
Thema: Bedeutung und Erfolgsrelevanz der Managementunterstützung von Venture Capital Gesellschaften (2004)

Dr. Stefan Lackner
BÖWE SYSTEC AG
Thema: Voraussetzungen und Erfolgsfaktoren unternehmerischen Denkens und Handelns (2002)

Prof. Dr. Albrecht Enders
IMD – Lausanne
Thema: Einsatzmöglichkeiten des Internets in der wissenschaftlichen Aus- und Weiterbildung an deutschen Hochschulen (2001)

Dr. Johannes Dengler
Dallmayr GmbH
Thema: Strategische Unternehmensführung integrierter Telekommunikationsanbieter (2000)

Dr. Philipp Schmiedel-Blumenthal
MBB Capital GmbH
Thema: Entwicklung eines ganzheitlichen Wissensmanagements zur erfolgreichen Umsetzung von industriellen Innovationen (2000)

Prof. Dr. Torsten Wulf
HHL – Handelshochschule Leipzig
Thema: Verlauf und Einflussfaktoren der Entwicklung von Unternehmen im ostdeutschen Transformationsprozess (1999)

Dr. Michael von der Horst
Cisco Deutschland
Thema: Bewältigung von Unternehmenskrisen (1999)

Dr. Gert-Jan Huisman
Centrotec AG
Thema: Shareholder Activism at Institutional Investors in Germany (1999)

Dr. Alfred Oetker
Henkel KGaA
Thema: Stakeholderkonflikte in Familienkonzernen (1999)

Prof. Dr. Thomas Hutzschenreuter
Wissenschaftliche Hochschule für Unternehmensführung
Thema: Unternehmensverfassung und Führungssystem (1998)

Dr. Andreas Siemen
Kabel Deutschland Vertrieb und Service GmbH & Co. KG
Thema: Regulierungsmanagement während der Markt-Öffnung (1998)

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Lehrstuhl für BWL, insbes. Unternehmensführung

Lange Gasse 20
90403 Nürnberg
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Anmelden
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
  • YouTube
Nach oben