Bachelorarbeiten
Ankündigung zu Bachelorarbeiten im Wintersemester 2025/26
Informationen zu Bachelorarbeiten am Lehrstuhl für Unternehmensführung im Wintersemester 2025/26 erhalten Sie im August auf dieser Seite. Bitte sehen Sie bis dahin von Nachfragen ab.
*********
Grundsätzliches
Die Bachelorarbeit ist eine eigenständige wissenschaftliche Arbeit und bietet eine hervorragende Möglichkeit, sich mit einem Themenbereich der Unternehmensführung vertieft auseinander zu setzen.
Voraussetzung für die Verfassung einer Bachelorarbeit am Lehrstuhl ist die Erfüllung der in der Prüfungsordnung für die Bachelorstudiengänge aufgelisteten Kriterien (insbesondere § 30 PO Bachelorstudiengänge). Bitte stellen Sie eigenständig sicher, ob Sie die Kriterien gemäß Ihrer jeweils geltenden Prüfungsordnung für eine Bachelorarbeit an unserem Lehrstuhl erfüllen. Insbesondere Studierende des Wirtschaftsingenieurwesens müssen darauf achten, dass sie die Bachelorarbeit im Themenbereich der gewählten Wahlpflichtmodule absolvieren.
Der Prozess der Bachelorarbeit am Lehrstuhl für Unternehmensführung umschließt
drei Phasen:
(1) die Vorbereitungsphase von 6 Wochen, die mit dem Starttermin beginnt und mit der Abgabe eines Exposés endet (Das Exposé wird mit bestanden bzw. nicht bestanden bewertet),
(2) die Bearbeitungsphase von 9 Wochen, die mit der Abgabe des Exposés beginnt und mit der Abgabe der fertigen Bachelorarbeit endet und
(3) die Bewertungsphase von max. 6 Wochen, die mit der Abgabe der Bachelorarbeit beginnt und mit der Bewertung der Arbeit endet.
Der nebenstehend herunterladbare Leitfaden dient zum einen dazu, den Ablauf einer Bachelorarbeit am Lehrstuhl für Unternehmensführung zu erläutern. Hier finden Sie formale Hinweise und Empfehlungen zu quellenbasiertem Arbeiten, die die Erstellung einer Bachelorarbeit erleichtern.
Seminar zur Bachelorarbeit
Das Seminar zur Bachelorarbeit umfasst folgende Inhalte:
- Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens: Hier werden Fragen diskutiert, wie z.B.: Was ist eigentlich Wissenschaft? Welche Gütekriterien hat wissenschaftliches Arbeiten? Mit welchen Methoden kann ich diesen Gütekriterien entsprechen?
- Q&A: Hier können die Studierenden eigene Fragen stellen.
Wie im Leitfaden zu Bachelorarbeiten beschrieben, ist das Seminar zur Bachelorarbeit erfolgreich abgeschlossen, wenn das Exposé zur Bachelorarbeit fristgerecht eingereicht wurde und mit bestanden bewertet wurde.
Die Starttermine einschließlich Einführungsseminar für Bachelorarbeiten finden für das Wintersemester im Oktober/November und für das Sommersemester im April/Mai statt.
Bewerbungsprozess
Für das Sommersemester 2025 läuft der Bewerbungsprozess wie folgt ab:
Die Themen für die Bachelorarbeiten und die Bewerbungsunterlagen werden über StudOn bereitgestellt. Sie können sich vom 24.02.2025 bis zum 10.03.2025 für die veröffentlichten Themen bewerben. Bitte beachten Sie, dass StudOn aufgrund eines Updates am 06.03 & 07.03. nicht verfügbar sein wird! Die Themenvergabe findet zeitnah danach per E-Mail statt. Sollten Sie eine Zusage für ein Thema erhalten, müssen Sie dieses innerhalb von 3 Tagen verbindlich per E-Mail zu- oder absagen. Für diejenigen, die ein Thema erhalten haben, findet Anfang des Sommersemesters 2025 das Seminar zur Bachelorarbeit statt (Starttermin). Dieses Seminar ist für alle, die ihre Bachelorarbeit an unserem Lehrstuhl schreiben, verpflichtend.
Die Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsformular, ein aktueller Notenauszug und ein kurzes Motivationsschreiben) sind mit dem Betreff „Bewerbung Bachelorarbeit SoSe 2025“ an wiso-unternehmensfuehrung@fau.de zu senden. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte dem Style Guide unseres Lehrstuhls.