Abschlussveranstaltung im Seminar Start-up Conulting
Mit der Abschlussveranstaltung im Zollhof ging ein weiterer erfolgreicher Durchlauf des Seminars Start-up Consulting zu Ende. In diesem Format beraten Studierende reale Start-ups zu aktuellen Herausforderungen und werden dabei sowohl von erfahrenen Mentorinnen und Mentoren aus der Praxis als auch vom Team des Lehrstuhls für Unternehmensführung begleitet.
Am 16. Juli stellten die Studierenden im Rahmen der Abschlussveranstaltung ihre Ergebnisse vor, präsentierten spannende Lösungsansätze und standen den Start-ups für Rückfragen zur Verfügung. Im Anschluss wurde bei Pizza und Bier nicht nur weiter über die Projekte diskutiert, sondern auch genetworkt und das Semester in entspannter Atmosphäre gemeinsam abgeschlossen.
Der Lehrstuhl für Unternehmensführung bedankt sich im Namen von Prof. Jungen und dem gesamten Team herzlich bei den diesjährigen Start-ups: Emqopter, RevoBITs, BreathAssist, Acalta und Arttac Solutions sowie bei den engagierten Mentorinnen und Mentoren: Kerstin Hoepfner-Kieswetter, Moritz Moika, Jonas Bücherl, Patrick Streit und Johannes Mantel. Vielen Dank für ein rundum gelungenes Semester!