Start-up Consulting
*********
Aktuelle Informationen zum Ablauf im Sommersemester 2023
Der Kurs Start-up Consulting findet im Sommersemester 2023 statt. Detaillierte Informationen zu den Abläufen und Ausgestaltungen erhaltet ihr nach Ablauf der Bewerbungsfrist. Für Rückfragen stehen die Modulverantwortlichen zur Verfügung.
*********
Seminarinhalte
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der Wissensfabrik e.V. statt.
Das Seminar soll Studierende dazu befähigen, Fragestellungen junger Wachstumsunternehmen (Start-ups) durch theoretisches Wissen und Methodenkompetenz zu lösen.
Aufgrund der gegenwärtigen Dynamik in Gesellschaft und Technologie sowie den damit verbundenen Megatrends, wie beispielsweise Digitalisierung, stehen Start-ups vor zentralen Herausforderungen.
Diese jungen, innovativen Unternehmen operieren in hochdynamischen Branchen und stellen sich und ihre Fragestellungen zu Beginn des Moduls vor.
Während der Veranstaltung arbeiten die Studierenden eng mit den Start-ups zusammen und werden zusätzlich von Mentoren aus der Praxis sowie dem Team des Lehrstuhls betreut.
Die Ergebnisse werden im Rahmen einer Abschlusspräsentation vorgestellt.
Anmeldung
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 20 Studierende begrenzt. Studierende, die an der Veranstaltung teilnehmen möchten, können sich ab dem 06.03.2023 bis einschließlich 12.04.2023 bewerben (first come first served). Die Bewerbung (Lebenslauf und aktueller Notenauszug) ist an wiso-unternehmensfuehrung@fau.de mit dem Betreff „Bewerbung Start-up Consulting 2023″ zu senden. Die Rückmeldung erfolgt bis spätestens 14.04.2023.
Voraussichtliche Termine:
26.04.23:
15:00 – 16:30 Uhr |
Einführungsveranstaltung |
04.05.23:
15:00 – 18:00 Uhr |
Kick-Off |
10.05.23:
15:00 – 16:30 Uhr |
Gastvortrag Vitas |
04.07.23:
17:00 – 19:00 Uhr |
Zwischenpräsentation |
19.07.23:
15:00 – open end |
Abschlusspräsentation |