• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Unternehmensführung WiSo
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  • FB WIWI
  • Mein Campus
  • UnivIS
  • Lageplan
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Unternehmensführung WiSo
Menu Menu schließen
  • Team
    • Prof. Dr. Harald Hungenberg
    • Prof. Dr. Sebastian Junge (Lehrstuhlvertretung)
    • Sekretariat
    • Wissenschaftliche Mitarbeitende
    • Lehrbeauftragte
    • Studentische Hilfskräfte
    • Ehemalige Mitarbeitende
    Portal Team
  • Studium & Lehre
    • Aktuelle Lehre
    • Abschlussarbeiten
    • Auslandsstudium / Erasmus
    • Empfehlungsschreiben
    • Lehrevaluationen
    Portal Studium & Lehre
  • Forschung
    • Publikationen
    • Habilitationen
    • Dissertationen
    Portal Forschung
  • Praxis
    • Praxiskooperationen
    • Stellenausschreibungen
    Portal Praxis
  • Master in Management
    • Studienprofil
      • Allgemeiner Überblick
      • Struktur und Aufbau
      • Was sagen Studierende zum Master in Management?
    • Studieninteressierte
      • Bewerbungsverfahren
      • Zugangstest
      • FAQ
    • Studierende
      • Begrüßungsveranstaltung
      • Modulhandbuch und Prüfungsordnungen
      • Stundenplan
      • Masterarbeit
      • Außeruniversitäre Veranstaltungen
    • Absolventen
    • Kontakt
    Portal Master in Management
  1. Startseite
  2. Studium & Lehre
  3. Aktuelle Lehre
  4. Start-up Consulting

Start-up Consulting

Bereichsnavigation: Studium & Lehre
  • Aktuelle Lehre
    • Case Study Training im strategischen Management
    • Internationale Unternehmensführung
    • Problemlösung und Kommunikation im digitalen Zeitalter
    • Unternehmer und Unternehmen
    • Advanced Theory and Methods in Strategy (Seminar zur Managementforschung)
    • Business Strategy
    • Change Management
    • Corporate Strategy
    • Finanzielle Grundlagen des Managements
    • Leadership and Leadership Communication
    • Management in Gesundheitseinrichtungen
    • Publishing in Management Journals
    • Research Projects in Strategic Management
    • Start-up Consulting
    • Strategic Problem Solving in the Digital Age (Advanced Problem Solving and Communication)
    • Strategische Herausforderungen im Profifußball – Projektseminar mit dem 1. FC Nürnberg
  • Abschlussarbeiten
    • Bachelorarbeiten
    • Masterarbeiten
  • Auslandsstudium / Erasmus
    • Auslandsanerkennung
    • Double Degree – EM Strasbourg
  • Empfehlungsschreiben
  • Lehrevaluationen

Start-up Consulting

Unterlagen

  • Veranstaltungsleitfaden

Kontakt

Dr. Dustin Bauer

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Lehrstuhl für Unternehmensführung

Raum: Raum 4.227
Lange Gasse 20
90403 Nürnberg
  • Telefon: +49 911 5302-95286
  • E-Mail: dustin.bauer@fau.de

*********

Aktuelle Informationen zum Ablauf im Sommersemester 2022

Der Kurs Start-up Consulting findet im Sommersemester 2022 statt. Detaillierte Informationen zu den Abläufen und Ausgestaltungen erhaltet ihr nach Ablauf der Bewerbungsfrist. Für Rückfragen stehen die Modulverantwortlichen zur Verfügung. Als zusätzliches Informationsformat wird am Mittwoch 13. April 2022 um 16:00 Uhr ein Q&A Livestream via Zoom stattfinden.

Für die Teilnahme am Q&A Livestream ist eine Einwahl erforderlich. Die Anmeldedaten sowie alle notwendigen Schritte erhaltet ihr von den Modulverantwortlichen. Bitte schreibt dazu eine Mail mit dem Betreff „Q&A Livestream SUC 2022“ an dustin.bauer@fau.de . Ihr erhaltet anschließend alle notwendigen Daten per Mail.

Zusätzlich wäre es wünschenswert, wenn ihr bereits einige vorformulierte Fragen in eurer Nachricht anhängen könntet. Im Rahmen des Livestreams werden nur eingesendete Fragen sowie allgemeine Informationen beantwortet.

Für weitere Fragen kontaktiert bitte die Modulverantwortlichen.

*********

Seminarinhalte

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit Wissensfabrik e.V. statt.

Das Seminar soll Studierende dazu befähigen, Fragestellungen junger Wachstumsunternehmen (Start-ups) durch theoretisches Wissen und Methodenkompetenz zu lösen.

Aufgrund der gegenwärtigen Dynamik in Gesellschaft und Technologie sowie den damit verbundenen Megatrends, wie beispielsweise Digitalisierung, stehen Start-ups vor zentralen Herausforderungen.

Diese jungen, innovativen Unternehmen operieren in hochdynamischen Branchen und stellen sich und ihre Fragestellungen zu Beginn des Moduls vor.

Während der Veranstaltung arbeiten die Studierenden eng mit den Start-ups zusammen und werden zusätzlich von Mentoren aus der Praxis sowie dem Team des Lehrstuhls betreut.

Die Ergebnisse werden im Rahmen einer Abschlusspräsentation vorgestellt.

Anmeldung

Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 30 Studierende begrenzt. Studierende, die an der Veranstaltung teilnehmen möchten, können sich bis einschließlich dem 19.04.2022 bewerben. Die Bewerbung (Lebenslauf und aktueller Notenauszug) ist mit dem Betreff „Bewerbung Start-up Consulting 2022″ an dustin.bauer@fau.de zu senden. Die Rückmeldung erfolgt bis zum 21.04.2022.

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Lehrstuhl für BWL, insbes. Unternehmensführung

Lange Gasse 20
90403 Nürnberg
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Anmelden
Nach oben