Leadership and Leadership Communication
Seminarinhalte
Die Veranstaltung befasst sich mit Fähigkeiten, die für die Führung von Mitarbeitenden (Leadership) wichtig sind. Da Führung ein Einflusshandeln auf Menschen ist, stehen Fragen der Kommunikation (Leadership Communication) im Mittelpunkt. Nach einem grundlegenden Überblick geht die Veranstaltung im Detail auf verschiedene Bereiche der Kommunikation in Führungsbeziehungen ein (z.B. Zielvereinbarung, Feedback, Beurteilungsgespräche). Zudem werden inhaltliche Schwerpunkte wie Coaching als Führungsstil sowie Führung und emotionale Intelligenz behandelt. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Alle relevanten organisatorischen und inhaltlichen Informationen mitsamt begleitender Literatur, lassen sich dem Seminarleitfaden entnehmen.
Für das Wintersemester 2022/2023 ist geplant, den ersten und letzten Termin in Präsenz abzuhalten. Termin zwei und drei werden aller Voraussicht nach via Zoom stattfinden.
Anmeldung
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 25 Studierende begrenzt.
Die Bewerbung für die im Rahmen des Moduls „Teamfähigkeit, Präsentations- und Verhandlungstechniken II“ angebotenen Seminare erfolgt zentral durch den Lehrstuhl für Supply Chain Management. Der Bewerbungszeitraum für das Wintersemester 2022/23 beginnt am 26.09.2022 und endet am 10.10.2022. Bitte melden Sie sich dafür hier an: https://forms.gle/s7vmNctY7wwMQrEc7. Senden Sie außerdem Ihren Lebenslauf und einen aktuellen Notenspiegel an: annika.wohlleber@fau.de
Dozent | Termine | Lehrform |
Dr. Gerhard Helm |
Montag, 05.12.2022; 10:00 – 14:00 Uhr; Raum LG 4.154 Montag, 19.12.2022; 10:00 – 14:00 Uhr; Zoom Dienstag, 17.01.2023; 10:00 – 14:00 Uhr; Zoom Montag, 30.01.2023; 10:00 – 14:00 Uhr; Raum LG 2.429
|
Seminar & Webinar |