• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Unternehmensführung WiSo
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  • FB WIWI
  • Mein Campus
  • UnivIS
  • Lageplan
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Unternehmensführung WiSo
Menu Menu schließen
  • Team
    • Prof. Dr. Harald Hungenberg
    • Prof. Dr. Sebastian Junge (Lehrstuhlvertretung)
    • Sekretariat
    • Wissenschaftliche Mitarbeitende
    • Lehrbeauftragte
    • Studentische Hilfskräfte
    • Ehemalige Mitarbeitende
    Portal Team
  • Studium & Lehre
    • Aktuelle Lehre
    • Abschlussarbeiten
    • Auslandsstudium / Erasmus
    • Empfehlungsschreiben
    • Lehrevaluationen
    Portal Studium & Lehre
  • Forschung
    • Publikationen
    • Habilitationen
    • Dissertationen
    Portal Forschung
  • Praxis
    • Praxiskooperationen
    • Stellenausschreibungen
    Portal Praxis
  • Master in Management
    • Studienprofil
      • Allgemeiner Überblick
      • Struktur und Aufbau
      • Was sagen Studierende zum Master in Management?
    • Studieninteressierte
      • Bewerbungsverfahren
      • Zugangstest
      • FAQ
    • Studierende
      • Begrüßungsveranstaltung
      • Modulhandbuch und Prüfungsordnungen
      • Stundenplan
      • Masterarbeit
      • Außeruniversitäre Veranstaltungen
    • Absolventen
    • Kontakt
    Portal Master in Management
  1. Startseite
  2. Studium & Lehre
  3. Aktuelle Lehre
  4. Advanced Theory and Methods in Strategy (Seminar zur Managementforschung)

Advanced Theory and Methods in Strategy (Seminar zur Managementforschung)

Bereichsnavigation: Studium & Lehre
  • Aktuelle Lehre
    • Case Study Training im strategischen Management
    • Internationale Unternehmensführung
    • Problemlösung und Kommunikation im digitalen Zeitalter
    • Unternehmer und Unternehmen
    • Advanced Theory and Methods in Strategy (Seminar zur Managementforschung)
    • Business Strategy
    • Change Management
    • Corporate Strategy
    • Finanzielle Grundlagen des Managements
    • Leadership and Leadership Communication
    • Management in Gesundheitseinrichtungen
    • Publishing in Management Journals
    • Research Projects in Strategic Management
    • Start-up Consulting
    • Strategic Problem Solving in the Digital Age (Advanced Problem Solving and Communication)
    • Strategische Herausforderungen im Profifußball – Projektseminar mit dem 1. FC Nürnberg
  • Abschlussarbeiten
    • Bachelorarbeiten
    • Masterarbeiten
  • Auslandsstudium / Erasmus
    • Auslandsanerkennung
    • Double Degree – EM Strasbourg
  • Empfehlungsschreiben
  • Lehrevaluationen

Advanced Theory and Methods in Strategy (Seminar zur Managementforschung)

Kontakt

Dr. Verena Hossnofsky

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Lehrstuhl für Unternehmensführung

Raum: Raum 4.233
Lange Gasse 20
90403 Nürnberg
  • Telefon: +499115302-95293
  • E-Mail: verena.hossnofsky@fau.de

*********

Aktuelle Informationen zum Ablauf im Wintersemester 2022/2023

Alle Bestandteile des Seminars werden im Wintersemester 2022/2023 in Präsenz geplant und sofern möglich gehalten. Die Wissensvermittlung findet in den Räumlichkeiten der WiSo statt. Für die Betreuung der einzelnen Gruppen können bei Bedarf auch digitale Lösungen (Zoom) genutzt werden.

*********

Seminarinhalte

Die empirische Sozialforschung gewinnt außerhalb der klassischen Sozialwissenschaften immer mehr an Bedeutung. Unternehmen orientieren sich zur Beantwortung strategischer Fragestellungen und der damit verbundenen Entscheidungsfindung verstärkt an Ergebnissen empirischer Analysen. Auch im Rahmen von Masterarbeiten werden vermehrt empirische Untersuchungen unternommen. Doch um die empirische Sozialforschung effektiv nutzen zu können, ist es notwendig, ein Verständnis für die relevanten Methoden zu entwickeln.

Ziel der Veranstaltung ist es, den Studierenden, die kurz vor der Anfertigung ihrer Masterarbeit stehen, Grundlagen über die Durchführung empirischer Untersuchungen sowie einen Überblick über die relevanten Methoden zu vermitteln. Die theoretisch erlangten Kenntnisse werden mit Hilfe von Fallstudien und Übungen in Gruppenarbeiten praktisch vertieft. Am Ende der Veranstaltung werden die Studierenden in der Lage sein, den gesamten Forschungsprozess zu planen, die entsprechenden Methoden anzuwenden und die relevanten Erkenntnisse herauszuarbeiten.

Anmeldung

Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 16 Studierende begrenzt. Studierende, die an der Veranstaltung teilnehmen möchten, können sich bis bis einschließlich 10. Oktober 2022 per E-Mail an den Lehrstuhl für Unternehmensführung (wiso-unternehmensfuehrung@fau.de) mit dem Betreff „Bewerbung ATMS“ bewerben. Bitte reicht hierzu eine aktuelle Übersicht Eurer bisherigen Studienleistungen sowie Euren Lebenslauf ein. Stellt bitte außerdem sicher, dass in Eurer Bewerbungsmail die FAU-Mailadresse sowie Eure StudOn-Benutzerkennung enthalten sind.

Ihr erhaltet bis zum 12. Oktober 2022 per E-Mail Rückmeldung.

Die Veranstaltung ist dem Master in Management Modul „Fortgeschrittene Methoden der Managementforschung“ (Pflichtbereich II) zugeordnet.

Dozenten  Termine & Räume
Dr. Verena Hossnofsky (Termin 1 & 2)

Prof. Dr. Jan Mammen (Termin 3 & 4)

Das Seminar wird als Blockveranstaltung an folgenden vier Terminen angeboten:

Mittwoch, 16.11.2022, 15:30 – 18:15 Uhr: Raum 5.452

Freitag, 18.11. 2022, 09:45 – 13:00 Uhr: Raum 5.452

Freitag, 25.11.2022, 09:00 – 18:00 Uhr: Raum 2.429

Freitag, 02.12.2022, 09:00 – 18:00 Uhr: FG Raum 1.036

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Lehrstuhl für BWL, insbes. Unternehmensführung

Lange Gasse 20
90403 Nürnberg
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Anmelden
Nach oben